Radio Aktiv
Vor einiger Zeit war ich beim Radiosender „Radio Aktiv“ zu einem Interview eingeladen. Danke schön! Das hat Spaß gemacht! Der Beitrag, der daraus von Herrn Joachim Stracke so passend zusammen geschnitten wurde, ist anbei nun hier nachzuhören. Es geht um meine Arbeiten zum 300jährigen Stadtjubiläum und um die 300 Persönlichkeiten, die ich dazu gestalte. Aus gegebenem Anlass wird das Stadtjubiläum im kommenden Jahr als 300 + 1 Jubiläum nachgefeiert. Zu gegebener Zeit werden auch meine kleinen Persönlichkeiten dann wieder dabei sein. Ich freue mich drauf. Erst mal viel Spaß beim Reinhören in das
Ausstellung … natur?!
30.05.2020 – 3-07.2020
Malerei, Installation, Fotografie, Zeichnung und Collage
Trotz Corona gibt`s eine Ausstellung. Nur die Vernissage findet nicht statt.
In der Produzentengalerie von Martin Koroscha in Bremen treffen sich fünf Künstler(innen) mit fünf Sichtweisen.
Neben meinen Arbeiten sind vertreten Akkela Dienstbier, Leonie Nowotsch, Astrid Schulz, Benjamin Beßlich und Sabine Seemann
Wie können wir heute noch beurteilen, was Natur ist?
Was gestaltet die Natur? Was gestalten wir?
Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor Kolpingstrasse 18 in 28195 Bremen Donnerstag u. Freitag: 11.00 bis 13.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr
Den 300jaehrigen Geburtstag verschieben wir einfach
Corona machts möglich. Das komplette Jubliläumsjahr der Stadt Bad Pyrmont wird nun auf das 301. Jahr verschoben. Alle geplanten Großveranstaltungen sind für diesen Sommer abgesagt. Was im Herbst noch alles möglich ist, bleibt abzuwarten. Meine kleinen Werke aus der Reihe „300 Jahre Bad Pyrmont- 300 Persönlichkeiten“ wird nahtlos hinübergleiten in die Reihe „301 Jahre Bad Pyrmont – 301 Persönlichkeiten“. Derzeit sind einige der Arbeiten noch im Museums Shop des Schlossmuseums zu sehen. Diese Ausstellung werde ich bald abbauen, da das Thema erst im kommenden Jahr wieder aktuell sein wird .
Hier geht`s zum Shop
„Wake me up when it`s all over!“… Bleibt alle gesund und guten Mutes!
Mehr dazu im Shop
Ringlein Ringlein an der Hand…
Individualisierter Schmuck
mit Anne Zimmer
In Zusammenarbeit mit Anne Zimmer entstehen kleine feine Schmuck Unikate. Diesmal sollte es ein Ring sein. Das Voegelchen ist aus einer Samenschote eines Ziergrases entstanden. Es hat ein wenig Aehnlichkeit mit einem Wellensittich oder? Als ich die Schote verarbeitete, fielen die Samen heraus. Einen davon habe ich als kleinen Schopf oben gleich wieder angeklebt. Nun koennte das also auch ein Nymphensittich sein. Das ist nun mal so in der freien Kunst – es gibt einen Deutungsspielraum 🙂
Weitere individualisierbare Schmuckstücke sind auf Anfrage bei Anne Zimmer, Wexstraße 28 in Hamburg erhältlich. Anne fertigt den Rohling und ich setze ein oder mehrere Vogelwesen hinein. In Anne Zimmers Werkstatt wird das Inlay mit Harz zugegossen. Es sind hübsche Kettenanhänger entstanden. Ich freue mich über diese schöne abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit Anne
Pyrmonter Schlossmuseum
Schlossmuseum Bad Pyrmont – Auf jeden Fall der richtige Rahmen
Im nächsten Jahr feiert die Stadt Bad Pyrmont sein 300jähriges Stadtjubiläum. Ich bin begeistert, wie engagiert die Bürger der Stadt mit viel persönlichem Engagement abwechslungsreiche Aktionen planen.
Ich freue mich bei den Vorbereitungen für eine breitgefächerte Ausstellung im Schlossmuseum beteiligt zu sein. Alle Kunstschaffenden in und um Bad Pyrmont sind herzlich eingeladen, eines ihrer Werke zu zeigen.
Nähere Informationen gibt es hier http://www.pyrmont300.de